-
BeratungFirmengeschichte Rapp2020-2021, Rapp
-
BeratungRoche in Asien und Ozeanien2017-2021, F. Hoffmann-La Roche
-
BeratungStähelin, Staehelin, Stehelin. Eine Basler Familie seit 15202018-2020, Christoph Merian Verlag
-
BeratungSamuel Koechlin und die Ciba-Geigy – eine Biografie2016-2017, NZZ Libro
-
BeratungArchive der Bata Shoe Organization2013-2015, Bata Brands, University of Toronto Library (Kanada), Schweizerisches Wirtschaftsarchiv Basel, Archives Departementales de la Moselle (Frankreich)
-
BeratungAusstellung „Bata meets Bally“2013, Ballyana Museum, Schönenwerd (Schweiz)
-
BeratungBata. Schuhe für die Welt2012, Verlag Hier und Jetzt, Baden
-
Beratung80 Jahre leben mit Bata in Möhlin2012, Gemeinde Möhlin (Schweiz)
Beratung
Bata. Schuhe für die Welt
2012, Verlag Hier und Jetzt, Baden
Anhand von sechs Menschenpaaren erzählt Tobias Ehrenbold die Geschichte der Schuhfirma Bata in der Schweiz.
Das im heutigen Tschechien gegründete Unternehmen hatte Läden in allen Städten der Schweiz, ihre Holdings St. Moritz und Zürich, vor allem aber hat Bata in Möhlin ein bedeutendes Industriedenkmal hinterlassen, die sogenannte Bata-Kolonie, heute Bata Park.
Ehrenbold führt die Fäden zusammen: Unbekannte Fabrikarbeiter erhalten in diesem Buch eine gleichbedeutende Rolle wie der Firmengründer, der von Bata angeheuerte Architekt Le Corbusier oder Herbert Leupin, Gestalter berühmter Bata-Plakate. Zahlreiche bislang unveröffentlichte Bilder bereichern dieses Stück Wirtschaftsgeschichte.Presse
Links